Ist Logona Haarfarbe Henna?
Die LOGONA Pflanzen-Haarfarben Pulver sind Mischungen aus fein vermahlenen farbgebenden Pflanzen wie Henna, Indigo oder Kamille, die das Haar natürlich färben. Die Haare werden dabei langanhaltend und dauerhaft gefärbt, es handelt sich nicht um Tönungen. Alle LOGONA Pflanzen-Haarfarben sind NATRUE zertifiziert.
Wie lange hält Logona Haarfarbe?
sechs Monate
Eine geöffnete Packung der LOGONA Pflanzen-Haarfarben Pulver kann sechs Monate lang weiterverwendet werden. Reste einer angerührten Mischung sollten nicht aufbewahrt werden. Eine angebrochene Tube LOGONA Pflanzen-Haarfarbe Farbcreme sollte binnen drei Monaten nach dem ersten Öffnen verbraucht werden.
Welche pflanzlichen Haarfarben gibt es?
Die ersten pflanzlichen Haarfarben auf den Markt stammten von Santé und Logona – und sie gehören bis heute zu den Besten. Weniger bekannte Marken, die Pflanzenhaarfarben herstellen, sind zum Beispiel Ayluna, Radico, Henné Color oder Rainbow Research.
Wie lange hält eine Pflanzenfarbe?
Pflanzenhaarfarben halten ca. 15 Haarwäschen und verschwinden nach und nach aus dem Haar. Es sind also Tönungen, keine permanenten Haarfarben!
Welche Pflanzenhaarfarbe für graue Haare?
Grundsätzlich ist Grauabdeckung aber mit jeder Pflanzenhaarfarben-Marke möglich. Ausgehend von Grau ist besonders Blond oder Hellbraun einfach zu färben. Bei dunklerer Wunschfarbe empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihre Haare in zwei bis drei Durchgängen an den perfekten Farbton annähern.
Was ist besser khadi oder Logona?
Angefangen hatte ich mit Logona, aber für meine dicken, langen Haare ist Khadi um Längen besser. Vor allem das Auswaschen geht problemlos, es bleiben keine Hennareste in den Haaren und anders als bei Logona früher kann ich die Haare auch leicht durchkämmen ohne tausend verfilzte Stellen entwirren zu müssen.
Was ist die beste Pflanzenhaarfarbe?
Der Gewinner ist SANTE Pflanzenhaarfarbe in Nussbraun. Das Produkt erhielt die Note Gut, also 2,0. Die nussbraune Farbe überzeugte sowohl im Ergebnis, dem Farberhalt, dem Zustand der Haare und auch in der Anwendung.
Wie lange hält Bio Haarfarbe?
Wie lange hält Bio-Haarfarbe? Pflanzenhaarfarben: Halten so lang wie Intensivtönungen. Logona, Sante und Tol bieten leicht färbende Shampoos an. Sie frischen den Farbton etwas auf und verlängern so die Haltbarkeit der Tönung.
Welche Haarfarben sind unbedenklich?
Die gesündeste Haarfarbe ist daher Ihre natürliche Haarfarbe. Reine Pflanzenhaarfarben auf Henna-Basis färben ebenfalls dauerhaft das Haar und gelten als unbedenklich, wenn keine chemischen Beimischungen enthalten sind.
Ist pflanzliche Haarfarbe schädlich?
In puncto Allergie-Risiko sollte man aber vor allem bei schwarzen Färbemitteln vorsichtig sein, da Henna von Grund auf immer rot ist und man schwarzem Henna einen chemischen Farbstoff namens PPD (para-Phenylendiamin) beimischt. Dieser gilt als potenziell gesundheitsschädlich und kann starke Reizungen auslösen.
Wie oft kann man mit Pflanzenhaarfarbe färben?
Da Pflanzenhaarfarbe sich wie eine Lasur um Dein Haar legt, empfehlen wir für dauerhafte Deckkraft, Dein Haar in einem Zeitraum von 3 Wochen dreimal zu färben. So können sich die Pigmente mit Deiner natürlichen Haarfarbe dauerhaft zu Deiner individuellen Nuance verbinden – je nach Haarbeschaffenheit.
Wie lange hält Sante Pflanzenhaarfarbe?
5 bis 10 Haarwäschen, bzw. ein Zeitraum von ca. 14 Tagen zwischen einer Färbung mit Pflanzen-Haarfarben und einer chemischen Behandlung der Haare nicht unterschritten werden. GRAUES HAAR: SANTE Pflanzen-Haarfarben sind zum Färben grauer Haare geeignet.