Wann kann man eine Niederlassungserlaubnis beantragen?

Wann kann man eine Niederlassungserlaubnis beantragen?

Sie erhalten eine Niederlassungserlaubnis, wenn Sie seit vier Jahren einen Aufenthaltstitel zur Beschäftigung als Fachkraft (mit Berufsausbildung oder akademischer Ausbildung) oder als Forschender besitzen, einen Arbeitsplatz inne haben, 48 Monate Pflichtbeiträge in einer Rentenversicherung geleistet haben und über …

Wie beantrage ich eine Niederlassungserlaubnis?

Den Antrag für die Niederlassungserlaubnis müssen Sie schriftlich stellen und bei der zuständigen Ausländerbehörde einreichen. Seit September 2011 wird die Niederlassungserlaubnis in Form einer elektronischen Scheckkarte ausgestellt.

Was braucht man um eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen?

Erforderliche Unterlagen

  • Gültiges Reisedokument ( z.B. Reisepass)
  • Eventuell: Geburtsurkunde oder eine entsprechende Urkunde.
  • Lichtbild, das nicht älter als ein halbes Jahr sein darf (Größe: 45 x 35 mm )

Wann bekommt ein Flüchtling unbefristeten Aufenthalt?

Eine Niederlassungserlaubnis, das unbefristete Aufenthaltsrecht, wird Asylberechtigten und anerkannten Flüchtlingen künftig grundsätzlich erst nach fünf Jahren Aufenthaltserlaubnis erteilt. Vorausgesetzt, sie erfüllen zudem bestimmte Integrationsleistungen.

Was darf man machen mit Niederlassungserlaubnis?

Im Gegensatz zu der Aufenthaltserlaubnis ist die Niederlassungserlaubnis ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Sie berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit, ist räumlich unbeschränkt und darf außer in den durch das Aufenthaltsgesetz zugelassenen Fällen nicht mit einer Nebenbestimmung versehen werden.

Welche Voraussetzungen für Daueraufenthalt EU?

Voraussetzung ist, dass Sie sich fünf Jahre ununterbrochen in einem EU -Mitgliedstaat aufgehalten haben und dort eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt – EU erhalten haben. Sie können sich dann in fast allen anderen EU -Mitgliedsstaaten (außer in Irland und Dänemark) unter erleichterten Voraussetzungen niederlassen.

Wie viel muss man verdienen um unbefristet zu bekommen?

Der Lebensunterhalt nach § 9 Abs. 2 Nr. 2 AufenthG ist hier gesichert! (Das heißt, mit ihrem Monatseinkommen in Höhe von 190 € können Mohammed und Halima den nach gesetzlich bestimmten Regelsätzen errechneten Mindestbedarf zur Sicherung ihres Lebensunterhalts in Höhe von 1.685 € decken.)

Wie lange muss man verheiratet sein um Aufenthalt zu bekommen?

Ausländische Ehegatten von Deutschen bekommen ein eigenständiges, d.h. von der Ehe unabhängiges Aufenthaltsrecht, wenn sie drei Jahre in ehelicher Lebensgemeinschaft und mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland gelebt haben.

Was ist der Unterschied zwischen unbefristet und Niederlassung?

Kann eine Niederlassungserlaubnis ablaufen?

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, dürfen Sie sich dauerhaft in Deutschland niederlassen. Eine Niederlassungserlaubnis kann folglich nicht ablaufen.