Wie lange lauft man um den Hintersteiner See?

Wie lange läuft man um den Hintersteiner See?

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung, Seenwanderung
Gehzeit Gesamt 1,5-2 Std.
Höhendifferenz Ziel 130 Hm (Jausenstation Maier)
Höhendifferenz Gesamt 152 Hm
Weglänge Ziel 2,9 Km (Jausenstation Maier)

Wo liegt der Hintersteiner See?

Ein Naturjuwel, das man gesehen haben muss: Der Hintersteiner See oberhalb von Scheffau gilt als einer der schönsten und saubersten Gebirgsseen Tirols und liegt mitten im Naturschutzgebiet Kaisergebirge und zu Füßen des majestätischen Wilden Kaisers.

Wie groß ist der Hintersteiner See?

Der Hintersteiner See ist ein zauberhafter Bergsee, 56 Hektar groß und bis zu 36 Meter tief und liegt auf 883 m Seehöhe hoch über Scheffau inmitten des Naturschutzgebietes Wilder Kaiser.

Wem gehört der Hintersteinersee?

Der Hintersteiner See ist ein Gebirgssee im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser und gehört zur Gemeinde Scheffau.

Wo ist der Bergdoktor gedreht?

Für den Film-Gasthof Wilder Kaiser gibt es zwei Drehorte: Die Außenaufnahmen stammen vom alten Dorfkrämerhaus am Dorfplatz in Going und die Innenaufnahmen wurden im renommierten Restaurant Föhrenhof im Ellmauer Ortsteil Auwald gedreht.

Wo wurde die Serie der Bergdoktor gedreht?

In welchem See spiegelt sich der wilde Kaiser?

Der Astbergsee ist idyllisch gelegen auf dem Goinger Astberg. Hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf das beliebte Fotomotiv des Wilden Kaiser’s, der sich im See wiederspiegelt. Dort kann man seine Seele baumeln lassen und sich neue Kraft und Energie durch die Ruhe und frische Bergluft holen.

Welche Seen gibt es in Tirol?

Die Tiroler Seen laden zu einer Rast nach einer Wanderung oder zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

  • Achensee. Der Achensee, auch “Fjord der Alpen” genannt, liegt bei Jenbach und ist der größte…
  • Badesee Schlitters.
  • Baggersee Rossau.
  • Berglsteiner See.
  • Brennersee.
  • Dorfer See.
  • Gepatschspeicher.
  • Haldensee.

Wem gehört der Gruberhof?

Wenn nicht gerade das Bergdoktor-Team dort eingezogen ist, heißt der Hof „Köpfing“ und gehört der Familie Mayr, die ihn auch bewirtschaftet.

Wo wohnt der Bergdoktor während der Dreharbeiten?

Bergdoktor Drehort Gruberhof – wo der Bergdoktor wohnt Das ist der Gruberhof. Er liegt auf der Sonnseite des Söller Brombergs in rund 1200 Metern Höhe. Es ist in der TV Serie der Bergbauernhof der Eltern und zugleich das Bergdoktor Haus.

Welches Krankenhaus wird beim Bergdoktor gezeigt?

Für die Dreharbeiten wird die Tennishalle Ellmau zum Krankenhaus umfunktioniert. Auf drei Spielfeldern entsteht die Kulisse für den Stationsflur, die Intensivstation, ein Krankenzimmer und das Büro von Dr. Kahnweiler. Auch der Hintersteiner See ist in der Serie oft zu sehen.